verstehen - was blockiert, ängstigt, schmerzt, entmutigt und unbeweglich macht
spüren - was befreit, schützt, ermutigt, bewegt, beruhigt und Hoffnung gibt
trainieren - was kräftigt, dehnt, flexibilisiert, ausdauernd wirkt und zu gedanklich Neuem verhilft
integrieren - was stabilisiert, vorbeugt, heilt und den rechten Weg erkennen lässt
Das Konzept besteht aus der Symbiose einer ganzheitlichen Bewegungs- und Entspannungspädagogik/Lauftherapie, der Jahrtausende alten Yogaphilosophie und modernen, systemisch orientierten Coaching- und Beratungsansätzen.
... besteht aus
Einzelbegleitung und Gruppenbegleitung: Yogatherapie/ Atemtechniken/ Meditation, Lauf - und
Bewegungstherapie/ Ausdauertraining, Systemisches Coaching/ Beratung für alle als lösungsorientierte Krisenintervention und ressourcenorientierte Neuorientierung und im
Fachgebiet psychische Erkrankungen (Sucht, Zwänge, Ängste, PTBS).
Christina Keulen
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen es in sich selber zu entdecken.
(Galileo Galilei)